Darmfachberatung
Der Darm ist unsere größte Kontaktfläche zur Außenwelt. Alles, was wir zu uns nehmen, ob flüssig oder fest, ob gesundheitsfördernd oder gar giftig, gelangt über die Mundhöhle und die Speiseröhre in den Magen und schließlich in den Darm. Rund 40 Tonnen Nahrung und etwa 60.000 Liter Flüssigkeit muss das Verdauungssystem im Laufe eines Menschenlebens verarbeiten. Vorrangig im Dickdarm sorgen viele Billionen (!) unterschiedlicher Mikroorganismen dafür, dass die lebensnotwendigen Nähr- und Vitalstoffe dort ankommen, wo sie gebraucht werden. Die unverwertbaren Substanzen werden zum Großteil über den After als Stuhl ausgeschieden. Die übrig gebliebenen giftigen Substanzen gelangen über den Dünndarm und die Pfortader in die „Entgiftungszentrale“ Leber und werden dort abgebaut. Suboptimale Ernährungsgewohnheiten (zu viel Zucker und zu viele industriell verarbeitete Lebensmittel) und schädliche Umwelteinflüsse, aber auch so manches Arzneimittel (bspw. Antibiotika) und Stress in unserem Alltag können dafür sorgen, dass unsere Darmgesundheit leidet (Quelle: Allergosan Omnibiotic Darmgesundheit).
Alle unsere Mitarbeiter verfügen über fundiertes Hintergrundwissen zum Thema Mikrobiom und haben sich in der Fachakademie für Darmgesundheit der Firma Allergosan Fach- und Hintergrundwissen rund um das hochkomplexe Thema Mikrobiom und probiotische Therapiemöglichkeiten angeeignet und führen das Zertifikat „Fachberater für Darmgesundheit“ der DePROM.
Kommen Sie bei allen Fragen rund um Ihre Darmgesundheit also gerne auf uns zu!